Andreas Geschichte
Andres Reise
Andreas ReiseAndrea Tonkin, die Kreativdirektorin hinter der internationalen Modemarke „andAndrea“, beginnt ihren Tag normalerweise mit einem Sonnenaufgangsspaziergang, bei dem sie Podcasts oder ihre Lieblingsmusik hört. Hinter dem Spaß und dem Glitzern steckt ein Künstler, der sich der Kreation von Kleidung verschrieben hat, die Frauen das Gefühl gibt, die glücklichste und selbstbewussteste Version ihrer selbst zu sein. Und niemand ist mehr überrascht als Andrea über den Erfolg ihrer Marke.
„Ich fand so viel von der Freude, die ich suchte, indem ich Frauen half, Selbstzweifel an sich und ihrem eigenen Körper beiseite zu legen“
Fröhliche Anfänge
Bild: Andrea im Alter von neunzehn Jahren trägt einen Rock und eine Rüsche Shirt, das sie selbst entworfen und hergestellt hat.
Andrea wurde in Westaustralien geboren, einer der isoliertesten Städte der Welt. Ihr Vater war Bankdirektor, ihre Mutter Hauspflegerin. Obwohl Andrea relativ spät und überraschend in ihr Leben kam, nannten ihre geliebten Eltern sie sofort ihr „kleines Bündel Freude“. „Freude“ wurde Andrea’s zweiter Vorname und das grundlegende Thema ihres Lebens.
Bild: Andrea in den Schulferien mit ihrem geliebten Hund Duke.
Mit einer angeborenen Liebe zu Stoffen und zum Gestalten brachte Andrea sich das Nähen bei und begann, ihre Vorstellungen zum Leben zu erwecken. Es war nicht ungewöhnlich, dass Andrea morgens eine Idee hatte, nachmittags den Stoff kaufte und abends eine Kreation zum Tragen brachte.
Nachdem sie die High School verlassen hatte, öffnete ihr ein Besuch in New York, um eine Freundin zu besuchen, ihren Geist für aufregende und unterschiedliche Modemöglichkeiten. Obwohl Andrea viele Jahre nicht nach New York zurückgekehrt ist, haben die ersten Eindrücke von Lebendigkeit und Vitalität ihre Einstellung durchdrungen. Sie entwickelte eine Liebe zu farbenfroher, gewagter Streetstyle-Mode und Musicals, die sie nie verlassen hat.
Familie und verbindende Erfahrungen
Bild: Andreas frühe Mutterschaftsphase. Sie macht sich mit ihren beiden ersten Jungs auf den Weg zum Strand von Rottnest Island.
Andrea wurde in Westaustralien geboren, einer der isoliertesten Städte der Welt. Ihr Vater war Bankdirektor, ihre Mutter Hauspflegerin. Obwohl Andrea relativ spät und überraschend in ihr Leben kam, nannten ihre geliebten Eltern sie sofort ihr „kleines Bündel Freude“. „Freude“ wurde Andrea’s zweiter Vorname und das grundlegende Thema ihres Lebens.
Andreas angeborene Leidenschaft für Mode entwickelte sich viele Jahre lang zu einem Freizeitinteresse, während sie (mit ihrer typischen Hingabe) eine Grundschullehrerkarriere verfolgte und ihre drei Söhne mit ihrem Ehemann großzog. Obwohl Mode anfangs „nur ein Hobby“ war, ermöglichte es Andrea, ihre kreativen Wünsche zu erfüllen, indem sie regelmäßig Vintage-Shop-Fundstücke zu Outfits für Arbeit und Freizeit umarbeitete.
„Ich fühle mich wohl, wenn ich durch Vintage-Läden laufe und nach einzigartigen Kleidungsschätzen suche. Für mich ist es meditativ und friedlich, eine Zeit zum Aufladen.“
Andrea's eigene Designs und ihre Vintage-Rekreationen erregten oft Bewunderung und Kommentare von ihren Schülern, Kollegen, Freunden und Fremden auf der Straße. Ab ihrem 18. Lebensjahr war es vielen Menschen klar… Andrea hatte eine Gabe.
Auf ihre innere Stimme hören
Bild: Sommer 2020 – Vintage-Stil, marokkanisch inspirierter Overall.
Obwohl Andreas Liebe zur Mode während ihrer frühen Jahre des Engagements für Mutterschaft und Unterricht eine „Nebenbeschäftigung“ blieb, erweckte ein bevorstehendes entscheidendes Ereignis (ihr jüngster Sohn beendete die High School im Jahr 2011) ihre innere Stimme. Es hat geschrien! „Was wirst du in zwei Jahren tun, nachdem Riley die Schule verlassen hat? Wie wirst du deine wahre Leidenschaft erfüllen? Wie wirst du deine ‚Freude‘ für den Rest deines Lebens maximieren?“ Zu diesem Zeitpunkt hatte Andrea keine Ahnung, was vor ihr lag.
Beobachten und Lernen aus den „Ahaaa-Momenten“
Mit einem forschenden Herzen und einem offenen Geist begann Andrea, ihrer Intuition mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ihr erster 'Ahaaa-Moment' kam eines Tages zufällig. Während sie das Abendessen mit laufendem Fernseher im Hintergrund vorbereitete, hörte Andrea, wie Oprah sich mit Joan Anderson, der Autorin von A Year by the Sea, unterhielt. Joan beschrieb, wie sie ihr Leben ihrem Mann und ihren beiden Söhnen gewidmet hatte. Dabei hatte sie das Gefühl, ihr Identitätsgefühl verloren zu haben, und war bestrebt, positive Veränderungen für ihre zukünftigen Jahre vorzunehmen. Das fand bei Andrea Anklang und inspirierte sie. Sie wollte nicht siebzig oder achtzig Jahre alt werden und sagen … „Ich wünschte, ich hätte es getan“.
Obwohl Andrea bis zu diesem Punkt für all ihre beruflichen und elterlichen Erfahrungen dankbar war, hatte sie nach einer längeren Zeit als Mutter das Gefühl, dass sie ein erhebliches Maß an Selbstvertrauen verloren hatte. Jetzt, da ihre drei Söhne zu unabhängigen Männern wurden, Sie war total entschlossen, ihre nächste Quelle der Freude zu entdecken.
Nachdem sie „Ein Jahr am Meer“ dreimal gelesen hatte, war Andrea immer noch nicht klar, wie ihre Träume verwirklicht werden würden, aber sie wusste, dass es an der Zeit war, sich umzudrehen und eine neue Reise zu beginnen, um Erfüllung zu finden.

Machen Sie den 'AA Twirl', Baby!
„Ich habe meine eigene Version eines Jahres am Meer genommen. Achtzehn Monate lang ging ich jeden Tag auf dem West Coast Highway am Meer entlang. Mit meinen Kopfhörern und lauter Musik beruhigte sich das alltägliche Geschwätz in meinem Kopf. Ich fand es toll, dass ich einen Raum geschaffen hatte, um mit meiner inneren Stimme zu arbeiten und mich führen zu lassen.“
„Ich suchte auch Mentoring bei inspirierenden Frauen, die ihr Leben verändert und mehr Freude gefunden hatten. Ich besuchte bei jeder Gelegenheit Business Chicks-Veranstaltungen und Women's Lunchbox-Mittagessen. Ich fand sie immer inspirierend. Ich würde diese Foren verlassen und denken … „Wenn sie es kann, kann ich es auch!“ und „Ich möchte eines Tages dieser inspirierende Redner da oben sein“. Die Lebensgeschichten dieser erfolgreichen Rednerinnen haben Andrea vorangebracht und die Saat für Möglichkeiten gesät. Alles, was sie tun musste, war, dem Thread zu folgen.

Andrea erkundet ihre innere Hippie-Seele für einen Kleidertag zum Thema Myer.
Alles in die Tat umsetzen
Als sie sich eines Tages mit ihrem Mann unterhielt, fügten sich die Teile zusammen. Andrea beschloss, in die Modewelt einzusteigen. Sie wusste, dass sie einen großen Schritt zurück machen musste, um einen Schritt nach vorne zu machen, aber sie hatte das Gefühl, dass sich das alles lohnen würde.
„Ich hatte keine formelle Modeausbildung, also wusste ich, dass ich ganz unten anfangen musste. Ich habe zwei Modehändler bestimmt, für die ich gerne als Verkäuferin arbeiten würde (Witchery und Country Road) und mit einem tiefen Atemzug, gegen Selbstzweifel kämpfend und absolut versteinert, bin ich in ihre Haustür gegangen, ohne Termin. Ich konnte es kaum glauben, als mir beide Jobs angeboten wurden.“
„Seit meinem ersten Tag bei Witchery habe ich Kunden so geholfen, wie ich es mir von einem ‚echten‘ Stylisten vorgestellt habe. Ich war auf Wolke 9. Es hat so viel Spaß gemacht! Ich hätte es gerne umsonst gemacht.“
„Damals war es nicht üblich, dass andere als Prominente einen Stylisten hatten. Ich wollte Menschen aus allen Gesellschaftsschichten stylen. Ich fand so viel von der Freude, die ich suchte, indem ich Frauen half, Selbstzweifel an sich und ihrem Körper beiseite zu legen. Ich liebte es, die Geschichten meiner Kunden zu hören und zu sehen, wie sie das taten, was andere heute „The AA Twirl“ nennen, als sie aus der Tür gingen. Ich begann die transformative Kraft von Kleidung wirklich zu verstehen.“

Andrea veranstaltet einen Styling-Workshop im Geschäft.
Als Ergebnis von Andreas Authentizität und Kreativität wuchs ihre Popularität als inoffizielle Stylistin von Witchery. Kunden fingen an, sich für ihre eigenen „persönlichen Styling-Sessions“ anzumelden. Es dauerte nicht lange, bis andere Witchery-Teammitglieder Andreas folgten und die Verkaufszahlen schnell anstiegen.
Für das Management von Witchery und andere war offensichtlich, dass etwas ganz Besonderes passierte.
„Aus heiterem Himmel, nur sechs Monate nachdem ich meine neue Karriere begonnen hatte, bot mir einer meiner Lieblingskunden meinen Traumjob an... als in Westaustralien ansässiger Stylist bei Myer, der größten Kaufhauskette Australiens. Eine ganz neue Welt tat sich für mich auf.“
Myer stellte Andrea ihr eigenes „Büro“ zur Verfügung, eine private Umkleidekabine für Kunden, in der sie ein Boutique-Erlebnis im Kaufhaus bieten konnte. Sie war in ihrem Element! Funkelnd flitzte sie zwischen den Etagen hin und her, schnappte sich Kleidungsstücke von verschiedenen Designern und stellte Outfits zusammen, die am besten zu ihren Kunden passten.
Andreas Styling-Sessions drehten sich weniger um „das passt dazu“ als vielmehr um die lebensverändernde Wirkung, die Kleidung auf Selbstvertrauen, Gemütszustand und Lebensfreude hat.
"Wage es zu tragen und zu lächeln, wenn sie starren"
Die unbeschwerte und charismatische Botschaft von Andrea an ihre Kunden wurde respektlos mit ihren Mantras übermittelt: „Es gibt keine Regeln in der Mode“ und „Wage es zu tragen und zu lächeln, wenn sie starren“.
Andrea hat nicht nur Frauen von Angesicht zu Angesicht gestylt, sondern war auch eine frühe Nutzerin sozialer Medien. Über einen Online-Blog und Instagram begann sie, virtuelle Styling-Tipps basierend auf ihren eigenen Modeerfahrungen und Inspirationen von der Straße anzubieten.
„Für mich geht es bei Mode um Spaß. Es muss dich zum Lächeln bringen. Sie können makellos gestylt sein, aber wenn Sie sich nicht fabelhaft fühlen, werden Sie die Freude nicht erleben“
"In der Mode gibt es keine Regeln"
Jede freudige Gelegenheit ergreifen
Andrea war motiviert und lernbegierig. Mehrere Jahre lang sagte sie „Ja“ zu den meisten Gelegenheiten, die sich außerhalb der Komfortzone befanden.
„Für mich geht es bei Mode um Spaß. Es muss dich zum Lächeln bringen. Sie können makellos gestylt sein, aber wenn Sie sich nicht fabelhaft fühlen, werden Sie die Freude nicht erleben“
Auf Andreas persönlicher Styling-Reise hatte sie viele „Pinch me“-Momente...
- Haufen von schönen Menschen treffen und mit vielen enge Freunde werden;
- Sie wird regelmäßig auf den Straßen angehalten, wohin sie auch reist (Neapel, New York, Shanghai), von Leuten, die sagen: „Ich liebe dein Outfit, woher ist es?“;
- Interaktion mit führenden australischen Designern;
- Arbeitet für ihre Lieblingsmarke aller Zeiten, Sass and Bide;
- National und international geflogen werden, um Sass- und Bide-Geschäftsleiter zu schulen und Styling-Sitzungen mit Workshops für Kunden in Flagship-Stores durchzuführen;
- Beurteilung hochkarätiger Modenschauen für Myer;
- Durchführung von Styling-Workshops für große Unternehmen wie KPMG, Ernst & Young, Deloitte und andere;
- Styling in Einkaufszentren, Enex100 und Claremont Quarter; Interviews und Moderation von Workshops mit Stilikonen wie Patricia Field (Stylistin von Sex and the City);
- Drei Jahre in Folge für die am besten gekleidete Fashion Week nominiert;
- Präsentation von Styling-Workshops für Bekleidungs- und Schmuckmarken;
- Hauptreden, die anderen Frauen helfen sollen, die nach mehr Freude suchen (ihre Lieblingsbeschäftigung);
- Promotion australischer Designer auf den Straßen von New York während der Modewoche 2015;
Styling von prominenten Presse- und Fernsehwerbungen.

Modespaß! Eins-zu-eins-Stylingsitzung in Melbourne.

Die Fäden zusammenziehen – Die Entstehung von andAndrea Clothing
Nachdem Andrea ihre Rolle als „Personal Stylist“ gut und wahrhaftig erfüllt hatte, begann sie sich zu fragen, wohin sie ihre „Freude“ als nächstes führen würde. Von ihrem Mann und ihren drei Söhnen ermutigt, beschloss Andrea, dass es an der Zeit sei, sich an der Kreation und dem Verkauf ihrer Marke zu versuchen eigene Bekleidungsmarke. Nach acht Jahren des Stylings von Frauen war es für sie eine natürliche Weiterentwicklung und eine Möglichkeit, noch mehr Freude zu verbreiten. Sie begann, Entscheidungen zu treffen, die diese neue Richtung unterstützen würden. Neben anderen zeitsparenden Schritten reduzierte Andrea das Reisen und Styling, das sie für ihre geliebten Sass und Bide machte.


Andrea teilt sich die Bühne mit Patricia Field (Stylistin von Sex and the City).
Nachdem sie eine Fülle von Herausforderungen gemeistert hatte (z. B. zu lernen, wie und wo Kleidung hergestellt wird), tauchte Andrea ihre Zehen in den Modepool und eröffnete einen Online-Mini-PopUp-Shop, der nur aus vier Kleidungsstücken besteht, alle in Weiß. Alles war innerhalb von Minuten ausverkauft und Andrea, die Marke, war im Gange!
Mit der Vollzeitunterstützung ihres Mannes und dem wertvollen Feedback der andAndrea-Community verkauft sich die Marke jetzt weltweit. Australien und die USA sind die größten Märkte von andAndrea, es gibt jedoch Kundengemeinschaften in ganz Europa, Großbritannien, Kanada, Neuseeland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika und Asien. Mittlerweile werden in jedem PopUp etwa zweihundert Stile angeboten, und alle Statistiken wachsen weiter.
Obwohl andAndrea seit den Anfängen einen langen Weg zurückgelegt hat, tun Andrea und ihr Mann ihr Bestes, um die ursprüngliche Kultur der Marke zu bewahren.
"Wir haben noch nie professionelle Models eingesetzt. Wir veranstalten keine Modenschauen. Alle unsere Kleidungsstücke MÜSSEN bequem und einfach zu tragen sein. Ich versuche sicherzustellen, dass unsere Designs vielseitig und zeitlos sind, damit unsere Kunden sie kombinieren können Jahre lang zu unseren Kleidungsstücken passen. Ich folge keinen Modetrends, weil „es keine Regeln gibt.“ Und … ich muss lieben, was wir tun. Wenn mir ein bestimmter Stil nicht gefällt, werde ich ihn nicht verkaufen . Und natürlich muss mir dieses verrückte Erlebnis Freude bereiten!“

Mehr Spaß bei der Modewoche!
Im Grunde geht es darum, wirklich authentisch zu sein. Andrea modelliert die Kleidung immer noch mit Hilfe einiger UnModels, die oft Freunde sind, die sie während ihrer Styling-Tage gewonnen hat. Jeder Stoff und jedes Design wird weiterhin von Andrea persönlich geleitet. Derzeit überwacht sie die Herstellung und testet alle Teile auf der Straße, bevor sie den Kunden angeboten werden.
Trotz Andrea's Leistungen - ohne formale Ausbildung sieht sie sich immer noch nicht als Designerin. Es ist jedoch unbestreitbar, dass sie über eine enorme Modeerfahrung verfügt, die sie durch Zuhören, Beobachten, Nähen und Styling gesammelt hat, zusätzlich zu dem, was eindeutig eine „natürliche Begabung“ ist.
Andreas Geschichte zeigt, dass sich Magie entfalten kann, wenn ein Mensch auf seine innere Stimme hört und ihr folgt.
"Andrea ist meine Art, Liebe, Küsse und Freude auf der ganzen Welt zu verbreiten. Es fällt mir schwer zu glauben, dass ich meinen Traum lebe. Ich fühle, dass ich genau dort bin, wo ich sein soll. Ich Ich bin all meinen aA-Freundinnen auf der ganzen Welt so dankbar und dankbar. Ohne ihre Wertschätzung für die Kleidung von andAndrea wäre das nie passiert."
